Nihonshoku bedeutet „japanisches Essen“. Auf meiner Seite möchte ich mit Dir Informationen zur japanischen Küche, zu Zutaten und vor allem Anleitungen zum selber kochen von japanischen Gerichten teilen. Als Japaner, der in Deutschland lebt, verwende ich dazu Zutaten, die Du in Deutschland kaufen kannst. Mein Fokus liegt nicht auf bekannten Gerichten wie Sushi, Takoyaki und Co, sondern ich zeige Dir, wie Du aus frischen Zutaten alltägliche japanische Gerichte zubereiten kannst. Ich versuche bereits verarbeitete Zutaten so gut es geht zu vermeiden. Ich zeige Dir wie Du Dashi (Suppenbrühe), Anko (rote Bohnenpaste) oder Gyozateig selber machen kannst. Inspiriert von vegetarischen und veganen Lebensweisen in Deutschland frage ich mich auch in Bezug auf die japanische Küche, wann es wirklich nötig ist, mit Fleisch und Fisch zu kochen. Dabei sind viele Rezepte entstanden, die vegan und gleichzeitig authentisch japanisch sind. Mehr zur Geschichte der japanischen Küche, ihre veganen und schintoistischen Richtungen, Einflüsse der chinesischen Heilkunde, die Grundregeln zum Aufbau eines japanischen Gerichtes und vieles mehr bald auf meiner Seite.